Herzlich willkommen bei der Verwaltungsgemeinschaft Teuschnitz
Die Verwaltungsgemeinschaft (VGem) Teuschnitz ist ein Zusammenschluss der Mitgliedsgemeinden Reichenbach und Tschirn sowie der Stadt Teuschnitz. Eine weitere Mitgliedsbehörde ist der Schulverband Teuschnitz.
Mit Wirkung vom 1. Mai 1978 haben sich diese Gemeinden unter Wahrung der Selbstständigkeit und auf freiwilliger Basis zusammengeschlossen. Dieser Verwaltungsverband wurde geschaffen, um die ständig wachsenden Anforderungen an die Kommunen bestmöglich zu erfüllen. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Teuschnitz ist die Stadt Teuschnitz.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen zur Verwaltung sowie wichtige Formulare und Vordrucke. Einige Anträge können Sie auch online
stellen.
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft gerne zur Verfügung.
Reichenbach
Das Schieferdorf im Frankenwald
Auf den Höhen des Frankenwaldes liegt das Schieferdorf Reichenbach und gilt als das grünste Dorf im Landkreis. Im Jahre 1190 wurde Reichenbach erstmals urkundlich erwähnt.
Als Veranstaltungshöhepunkte sind das Schützenfest und Kirchweihfest mit Plantanz zu nennen. Sehenswert sind die verschieferten Wohnhäuser und die Feldkapelle St. Maria.
Reichenbach grenzt unmittelbar an das Grüne Band an.
Teuschnitz
Die Arnikastadt
Von den Höhen des Frankenwaldes grüßt das historische Bergstädtchen Teuschnitz mit den Ortsteilen Haßlach, Rappoltengrün und Wickendorf seine Gäste. Die Schönheiten des Frankenwaldes zeigen sich hier in romantischer Urwüchsigkeit. Eine Oase der Ruhe und Entspannung im Naturpark Frankenwald. In der Umgebung von Teuschnitz laden gut markierte Wanderwege zu Spaziergängen ein.
Sehenswert ist u.a. das Rathaus und die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Teuschnitz. Außerdem ist der Naturpfad im Landschaftsschutzgebiet “Teuschnitzer Aue” erlebenswert.
Tschirn
Das stattliche Bergdorf