Im Rahmen laufender Straßen- und Kanalbaumaßnahmen wurde festgestellt, dass in vielen Gebäuden keine Rückstauklappen auf privatem Grund installiert sind.
Ursachen für Rückstau
- Extreme Niederschläge
- Verstopfte oder überlastete Kanäle
Bei starkem Regen oder verstopften Leitungen kann Abwasser über ungesicherte Öffnungen in Grundstücke, Garagen oder Kellerräume eindringen und erhebliche Schäden verursachen.
Öffentliche Kanalnetze sind aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht darauf ausgelegt, jeden Extremregen vollständig und sofort abzuleiten. In solchen Fällen kann es zu einem Rückstau in die privaten Anschlussleitungen kommen.
Ihre Verantwortung als Hauseigentümer
- Hauseigentümer sind selbst dafür verantwortlich, ihr Gebäude gegen Rückstau zu schützen.
- Der Einbau von Rückstauklappen oder anderen geeigneten Sicherungsmaßnahmen auf privatem Grund ist dringend empfohlen.
- Bei Schäden auf dem Privatgrundstück haftet der Eigentümer.